Balthasar Bekker: ein kämpferischer und mitfühlender Mann. Im 17. Jahrhundert setzten sein Engagement und seine Überzeugung der Hexenverfolgung in Europa, einem Schandfleck der westlichen Zivilisation, ein endgültiges Ende. Aber wie endgültig war das? Er wurde in Metslawier geboren (1634-1698) und sorgte als scharfer Kritiker des weit verbreiteten Aberglaubens im Volk für Furore.
Das Theaterstück BALTHASAR des Drehbuchautors Bouke Oldenhof und des Regisseurs Bruun Kuijt lässt den vergessenen Erfolg von Bekker in der niederländischen Geschichte wieder aufleben. In einer Zeit, in der Vernunft und rationales Denken in ernsthaftem Widerspruch zu Verschwörungstheorien, Wahnvorstellungen und Medienhypes stehen, die die Menschen in ihrem Bann halten. Misstrauen und Verleumdung sind immer noch lebendig. Suchen wir nach Fakten oder halten wir uns an die Fiktion? Folgen wir blindlings dem, was jemand anderes sagt, oder urteilen wir selbst, auch gegen etablierte Meinungen? BALTHASAR ist ein theatralischer Spiegel von Balthasars Kampf mit der “verzauberten Welt”, damals wie heute von Bedeutung.
Besuchen Sie die Ausstellung und übernachten Sie in Dokkum.